„Sicherheit und Effizienzsteigerung in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“ – unter diesem Slogan besuchten Britta Conrad aus der Druckrohrabteilung und Simon Niermann aus der Pumpwerktechnik mit unseren beiden Azubis, Niklas Dickmann und Mark Schaub, das diesjährige Seminar der Krohne Academy.

Besonders interessant waren für uns die Vorträge:
- Grabenlose Rohrsanierung von Druck- und Freispiegelleitungen mit PE-Rohren – referiert von Klaus Dieter Stanko der Wavin GmbH
- Einsatz von Be- und Entlüftungsventilen (Hawle)
- Verschweißung von PE Rohr mittels Heizwendelschweißung (praktische Übung) (Wavin)
- Kunststoffschächte für die Abwasserentsorgung (Wavin)
Die ca. 50-60 Seminar-Teilnehmer setzten sich aus Kollegen von Planungsbüros, Ver- und Entsorgungsverbänden und Bauunternehmen zusammen. Eine interessante Veranstaltung, die auch durch die kleinen Ausstellungen der beteiligten und durchführenden Unternehmen der Krohne Academy sinnvoll ergänzt wurde.
Abschließend durften wir noch das Weserstadion bei einer kompetenten Führung eines jungen Mannes kennenlernen: Gästekabine, den heiligen Rasen samt Innenraum, Logen und Bewirtungsräume.
Eine wiederholungswürdige Veranstaltung mit Lerneffekt!
Britta Conrad

zwischen den Vorträgen eine kleine Stärkung
v.l. Azubis Mark-Philip Schaub und Niklas Dickmann

intensive Diskussion mit dem Referenten
zwischen den Vorträgen eine kleine Stärkung
v.l. Azubis Mark-Philip Schaub und Niklas Dickmann

ein gelungener Tag im Weserstadion
v.l. Mark-Philip Schaub, Niklas Dickmann, Britta Conrad, Simon Niermann

ein Rundgang durch das Weserstadion darf nicht fehlen
v.l. Niklas Dickmann, Britta Conrad, Simon Niermann
Krohne Academy am 6. März 2018 im Bremer Weserstadion
/in Allgemein /von schankin.joachim„Sicherheit und Effizienzsteigerung in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“ – unter diesem Slogan besuchten Britta Conrad aus der Druckrohrabteilung und Simon Niermann aus der Pumpwerktechnik mit unseren beiden Azubis, Niklas Dickmann und Mark Schaub, das diesjährige Seminar der Krohne Academy.
Besonders interessant waren für uns die Vorträge:
Die ca. 50-60 Seminar-Teilnehmer setzten sich aus Kollegen von Planungsbüros, Ver- und Entsorgungsverbänden und Bauunternehmen zusammen. Eine interessante Veranstaltung, die auch durch die kleinen Ausstellungen der beteiligten und durchführenden Unternehmen der Krohne Academy sinnvoll ergänzt wurde.
Abschließend durften wir noch das Weserstadion bei einer kompetenten Führung eines jungen Mannes kennenlernen: Gästekabine, den heiligen Rasen samt Innenraum, Logen und Bewirtungsräume.
Eine wiederholungswürdige Veranstaltung mit Lerneffekt!
Britta Conrad
zwischen den Vorträgen eine kleine Stärkung
v.l. Azubis Mark-Philip Schaub und Niklas Dickmann
intensive Diskussion mit dem Referenten
zwischen den Vorträgen eine kleine Stärkung
v.l. Azubis Mark-Philip Schaub und Niklas Dickmann
ein gelungener Tag im Weserstadion
v.l. Mark-Philip Schaub, Niklas Dickmann, Britta Conrad, Simon Niermann
ein Rundgang durch das Weserstadion darf nicht fehlen
v.l. Niklas Dickmann, Britta Conrad, Simon Niermann
Auszubildenden-Austausch der August Reiners Bauunternehmen und Karl Meisel
/in Allgemein /von schankin.joachimAm 15.02.2018 hatten wir die August Reiners Bauunternehmung GmbH zu Gast. Besucht haben uns Herr Heller (Einkaufsleiter) und 3 Auszubildende aus dem kaufmännischen Bereich (s. Foto: sitzend).
Wie in den vergangenen Jahren, ging es um die Vorstellung unseres Betriebes und um einen Austausch über Tätigkeitsfelder und Fachbereiche. Besondere Aufmerksamkeit widmeten wir den Produkten aus dem Bereich Tiefbau. Wir, die kaufmännischen Auszubildenden von Karl Meisel, Melina Machura, Mark Schaub und Niklas Dickmann, haben mittels PowerPoint eine Unternehmensübersicht präsentiert. Durch die Unterstützung unserer technischen Auszubildenden, Abanob Alkass (Elektroniker für Betriebstechnik) und Lukas Hüneke (Konstruktionsmechaniker) haben wir im Verlauf des Tages unseren gesamten Betrieb, Lager und Produktionsbereiche, sowie die Abteilungen der kaufmännischen Abwicklung im Tagesgeschäft vorgestellt.
Wir sagen Danke an die Firma August Reiners, für das Interesse und den Austausch, und freuen uns auf das nächste Jahr und eine Gelegenheit für einen Gegenbesuch!
Melina Machura, Niklas Dickmann und Mark Schaub
Die neuen Auszubildenden wurden im Rathaus Stuhr begrüßt
/in Allgemein /von schankin.joachimStadtradeln – auch 2017 war Karl Meisel beteiligt
/in Allgemein /von schankin.joachimNach dem erfolgreichen Jahr 2016 nahmen wir auch dieses Jahr wieder an der Aktion
STADTRADELN
für die Kommune Stuhr mit 10 Personen teil. Ein weiterer Teilnehmer radelte für die Stadt Syke.
Mit der Teilnehmerzahl liegen wir auf dem 3. Platz, von der Kilometerleistung reichte es mit 1046,4 km für den 5. Platz.
Beim STADTRADELN werden während eines 3-wöchigen Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer, beruflich als auch privat, mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Die gesamte Kommune Stuhr erradelte mit 9 Teams (76 Radler/innen) eine Gesamtstrecke von 17.383 km und vermied dabei 2.468 kgCO² -Ausstoß.
Wir waren mit Spaß dabei und sind stolz auf unsere Leistung.
BMW-Firmenlauf zur Spätschicht
/in Allgemein /von schankin.joachimAm 20. Juni 2017 fand der 10. BMW-Firmenlauf statt. Erstmals waren auch die „Irrläufer“ von Karl Meisel dabei. Bei herrlichen Temperaturen war die Bewältigung der rund 5 km langen Laufstrecke am Hastedter Osterdeich für alle Teilnehmer ein großer Spaß. Der Spaß am gemeisamen Sport stand auch im Vordergrund. Man lief nicht gegeneinander, sondern miteinander. Zeiten wurden nicht genommen und so konnte jeder die Strecke in seiner Wohlfühlgeschwindigkeit absolvieren.
Nach dem Lauf musste man anch einer Erfrischung nicht lange suchen. Im Biergarten klang der Abend in gemütlicher Runde aus.
Bei den Veranstaltern möchten wir uns für dieses sehr gelungene Event bedanken.
Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei. Vielleicht können wir ja noch mehr Kollegen zum Mitmachen motivieren.
Werder Bremen Schachtabdeckungen jetzt lieferbar
/0 Kommentare/in Allgemein /von schankin.joachimEndlich ist sie da, ….
die Werder Bremen Schachtabdeckung ist jetzt lieferbar!
Bestellungen können Sie an info@km.bl-werbepartner.de senden
Wir liefern die Schachtabdeckungen in Deutschland (außer Inseln) für 299,00 € inkl. USt., Transport und Verpackung auf Einwegpalette,
bzw. für 238,00 € ab Lager Stuhr.
mehr
Werder Bremen Schachtabdeckungen
/0 Kommentare/in Allgemein /von schankin.joachimEs gibt schon viele Vorbestellungen ….
und in der nächsten Woche werden sie dann endlich geliefert!
Hier ist das erste Foto:
Werder Bremen Schachtabdeckungen
/0 Kommentare/in Allgemein /von schankin.joachimBald ist es soweit!
Die neue Werder Bremen Schachtabdeckung
ist ab Ende April lieferbar!!!!!
Nach monatelanger Vorbereitungszeit werden die Werder Bremen Schachtabdeckungen nun endlich in der 14. Kalenderwoche gegossen. Selbstverständlich setzen wir ganz auf „made in Germany“ und lassen bei MeierGuss in Rahden fertigen. Ab Ende April können wir diesen lizenzierten Fanartikel exklusiv liefern.
Die Schachtabdeckung Klasse A 50 KN ist auf 5 to. Bruchlast geprüft und für den Einsatz auf Privatgrundstücken mit PKW-Verkehr geeignet.
Der Rahmen besteht aus Gußeisen mit Beton, der Deckel aus Gußeisen.
Ein Foto gibt es leider noch nicht. Es wird nachgereicht, sobald die Schachtabdeckungen eingetroffen sind. Die Schachtabdeckung wird, genauso wie unsere anderen Wappendeckel, eine schwarze Oberfläche haben.
Wir liefern die Schachtabdeckungen in Deutschland (außer Inseln) für 299,00 € inkl. Transport und Verpackung auf Einwegpalette.
Bestellen können Sie schon heute per Email.
Begrüßung der neuen Auszubildenden im Rathaus Stuhr
/in Allgemein /von schankin.joachimneue Schachtabdeckungen
/0 Kommentare/in Allgemein /von schankin.joachimACO hat das Schachtabdeckungssystem Multitop konsequent weiterentwickelt.
Jetzt neu: ACO Multitop PLUS
Lesen Sie hier die Details.